
Polyurethan
3P Front End Systems
Schockabsorbierende
Straßenbahnfronten
Mit zunehmendem Verkehr steigt auch das Risiko von Unfällen – gerade im Bereich von Haltestellen und Schienenübergängen. HÜBNER verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Straßenbahnfronten aus Polyurethan (PUR)-Schaum. Dabei wird passiver Fußgängerschutz mit modernem Fahrzeugdesign vereint.
Je nach Anforderungen können unsere Bauteile aus Polyurethan robust, flexibel, wärmeformbeständig und schockabsorbierend sein, zudem sind ihre thermischen Isolier- und Schalldämmwirkungen außerordentlich.
Wir verarbeiten PUR je nach Kundenwunsch und Bauteil zu:
- PUR Weichschaum
- PUR Integralschaum weich-halbhart
- PUR Integralschaum hart
- PUR Kompakt-Duromer
- PUR RIM-Systemen
Schockabsorbierende Frontbumper für mehr Sicherheit
Für Straßenbahnen fertigen wir Verkleidungen, Scheinwerfer und spezielle Frontbumper. Das so genannte 3P Front End-System für Straßenbahnfronten („People, Protection, Products“) aus flexiblem PUR-Schaum bietet bei einem Aufprall optimalen Schutz für Passanten und Fahrzeug.
Das System besteht aus schockabsobierendem Polyurethanschaum, der die Aufprallenergie im Fall eines Zusammenstoßes absorbiert. Dadurch wird der HIC-Wert (Head Injury Criterion) weit unter den Grenzwert von 850 gesenkt.
Der HIC-Wert beschreibt die Aufprallenergie, die bei einem Zusammenstoß auf eine Person einwirkt. Werte bis 850 bedeuten hohe Überlebenschancen mit minimalen oder gar keinen Verletzungen, während man bei Werten über 1.300 von schwerwiegenden Verletzungen ausgehen muss. Unsere Frontbumper, Verkleidungen und Scheinwerfer für Straßenbahnen überzeugen mit einem HIC-Wert von 600. Im Gegensatz dazu haben klassische Verkleidungsteile einen Wert von deutlich über 1.300.
Erste Straßenbahnfront mit
EU-Brandschutznorm
Als erster Hersteller weltweit hat HÜBNER die Straßenbahnfronten so weiterentwickelt, dass sie die Bestimmungen der neuen Brandschutznorm EN 45545 erfüllen.
Eine Herausforderung bestand unter anderem in der Lackierung nach Kundenwunsch. In der Vergangenheit waren Lackierung und Polyurethan-Schaum im Verbund zu leicht entflammbar, dieses Problem konnten wir abstellen.
Bumper erreicht schnell ursprüngliche Form
Polyurethan-Schaum besitzt eine Zellstruktur. Dadurch kann sich das Material bei einem Zusammenstoß verformen und kehrt anschließend binnen kurzer Zeit in seine vorherige Form zurück. Schon nach wenigen Sekunden hat der Frontbumper seine ursprüngliche Form wieder erreicht.
Zudem splittert das Material nicht – im Gegensatz zu glasfaserverstärkten Verkleidungsteilen. Sie können durch kleine, herumfliegende Splitter zu erheblichen Verletzungen bei Passanten führen. Auch hier ist die PUR-Schaumtechnik den klassischen Verkleidungsteilen deutlich überlegen.
Kostengünstige Modernisierung
Ein langjähriger Einsatz und viele Betriebsjahre gehen auch an einer Straßenbahn nicht spurlos vorbei. Wenn aber die Technik nur im Detail veraltet ist und das Fahrzeug noch zuverlässige Dienste leistet, muss eine kostspielige Neuanschaffung nicht die einzige Möglichkeit für einen Ersatz sein. Als günstige Alternative entwickelt HÜBNER unter anderem auch für ältere Modelle neue Prallelemente mit Fußgängerschutz. Praktischer Nebeneffekt: Die in die Jahre gekommene Bahn erstrahlt wieder in frischem Design. Zudem bieten die Prallelemente Raum, um weitere technische Neuerungen wie etwa die moderne
Scheinwerfertechnik nachzurüsten.
Schockabsorbierende Verkleidungsteile im Überblick:
- Frontbumper, Verkleidungen und Scheinwerfer aus schockabsorbierendem Polyurethanschaum
- HIC-Wert: 600
- splittern nicht – mehr Sicherheit für Passanten
- unbegrenzte Designmöglichkeiten dank Struktur-, Seidematt- oder Hochglanzlackierung
Ihr Kontakt
Ralf Schmidt
Vertrieb Material Solutions für Rail & Bus
Tel. +49 561 998 1169
Ralf.Schmidt(@)hubner-group.com