
Faltenvordächer für
Fluggastbrücken
Maßgeschneiderte Lösungen
HÜBNER Faltenvordächer bieten Passagieren einen optimalen Wetterschutz, zudem ermöglicht das modulare und flexible System maßgeschneiderte, kundenspezifische Lösungen.
Bumper für die komplette Abdichtung
Anpassungsfähige Bumper dichten den Spalt zwischen Faltenvordach und Flugzeug komplett ab. Ihre spezielle Polymerstruktur garantiert durch die geringe Wasseraufnahme auch im Winter eine weiche Auflage. Die hohe Flexibilität der verwendeten Kunststoff-Feder-Elemente im Bumper gewährleistet die Abdichtung vom kleinsten Flugzeug, wie z. B. der EMB 145, über den Airbus A 320 bis zum Airbus A 380.
Kinematik für optimales Andocken bei allen Flugzeugtypen
Mit der patentierten HÜBNER-Kinematik ist es möglich, die Fluggastbrücke an das breite Spektrum der Flugzeugtypen präzise anzudocken. Es können sowohl stark gekrümmte Konturen bei kleineren Flugzeugtypen als auch fast gerade Konturen bei Großraumflugzeugen perfekt abgedichtet werden. Und dies bei minimalem Anpressdruck.
Höchste Standards für Sicherheit im Brandfall
HÜBNER entwickelt bzw. produziert die Faltenbalgmaterialien für das Faltenvordach selbst. Die Werkstoffe halten höchsten Ansprüchen an Sicherheit, Brandverhalten und Langlebigkeit stand. HÜBNER-Faltenvordächer sind schwer entflammbar und erfüllen die wichtigsten internationalen Brandnormen, wie z. B. die NFPA 415.
Vier Antriebsvarianten für maximale Flexibilität
Ein zentraler Motor treibt die HÜBNER-Vordächer an. Sie erhalten ihn in vier Antriebsvarianten: mit Handantrieb, einem 24 V Gleichstromantrieb (für mobile Fahrgasttreppen) sowie einem 120V/60 HZ oder 230V/50 HZ Wechselstromantrieb. Die Motoren sind für extreme Witterungsbedingungen am Flughafen ausgelegt, verfügen über eine Freilaufsicherung und sind gegen Überhitzung geschützt. Darüber hinaus reduzieren sie die Öffnungs- und Schließzeiten des Faltenvordaches um ca. 45 % – ein echter Vorteil für die Abfertigungsorganisation.
Je nach technischer Spezifikation können folgende Materialien ausgewählt werden:
CSM-beschichtetes Gewebe
- Hitzebeständigkeit: + 80 °C
- Kältebeständigkeit: - 40 °C
- Brennverhalten: DIN 5510-2: S3/SR1/ST2; NF F 16-101: M2/F3
- Einsatzbereich: Erweiterter Standard bei hohem Anspruch an Brandverhalten und Lebensdauer
Silikon-beschichtetes Gewebe
- Hitzebeständigkeit: + 80 °C
- Kältebeständigkeit: - 40 °C
- Brennverhalten: NFPA 415: Erfüllt
- Einsatzbereich: Sehr hohe Anforderungen an das Brandverhalten
Individuelles Design für spezielle Gestaltungswünsche
Mit unseren hochwertigen Faltenbalgstoffen können wir für unsere Kunden ganz spezielle Gestaltungswünsche umsetzen. Lichtdurchlässige oder farbige Stoffe geben Ihren Faltenvordächern eine individuelle Note und erhöhen das Image Ihres Flughafens.
Neuartige Beschichtungsverfahren eröffnen verschiedenste Möglichkeiten: Die üblicherweise in funktionalistischem Grau gestalteten Faltenbälge können auf Wunsch farbig gestaltet oder aus transluzentem Material gefertigt werden. Ein transluzentes Faltenvordach hat dabei einen ganz entscheidenden Vorteil: Durch seinen Einsatz fällt mehr Licht in die dunklen Bereiche des Übergangs zum Flugzeug. Dies schafft eine freundliche Atmosphäre und gibt den Passagieren ein höheres Wohlempfinden.
Mit farbig gestalteten Faltenvordächern bekommen die Fluggastbrücken ein individuelles Gewand. Die Farbgestaltung kann ein- oder mehrfarbig, z. B. im Design des Flughafenbetreibers oder des Flugzeugherstellers, gestaltet werden.
Steigern Sie das Image Ihres Flughafens mit einem designten Faltenvordach von HÜBNER. Gern zeigen wir Ihnen mit einem individuellen Entwurf Möglichkeiten der Faltenbalggestaltung auf.