
Türsicherheitssysteme
Das Fingerschutzprofil
und Lichtgitter SensIQ touchless
Berührungsloser Einklemmschutz
Berührungslosen Einklemmschutz bietet das SensIQ touchless Lichtgittersystem: Sobald sich Objekte im Einstiegsbereich befinden oder eine Person einsteigt, wird das Schließen der Tür verhindert.
Eine Kombination von parallelen und gekreuzten Infrarotstrahlen überwacht den Türbereich. Sobald ein Lichtstrahl unterbrochen wird, löst dies einen Schaltimpuls aus: Die Tür öffnet sich wieder oder wird offen gehalten.
Auf diesem Weg werden Personen und Objekte aktiv erkannt. Einer Kollision oder gar einem versehentlichen Mitschleifen wird sicher vorgebeugt.
Anders als bei allen anderen Systemen ist SensIQ touchless in das Fingerschutzprofil der Tür integriert. Der Vorteil: Der Vorraum der Tür kann genutzt werden, ohne, dass die Tür offengehalten wird.
Der Aufbau des SensIQ touchless Lichtgitters
- Das Gummi-Fingerschutzprofil befindet sich direkt an der Hauptschließkante
- An der Nebenschließkante wird ein Anfahrschutz angebracht
- Auch eine Fußschutzleiste wird eingebaut
- Das Lichtgitter überwacht den direkten Einstiegsbereich
SensIQ touchless kann ins Fingerschutzprofil integriert, auf dem Türflügel aufgeschaubt oder in das Portal, seitlich der Tür eingebaut werden.
Ihre Vorteile
- Der berührungsloser Schutz wirkt direkt an der Hauptschließkante, der Vorraum im Türbereich ist daher voll begehbar
- Auch Haltestangen können frei positioniert werden
- SensIQ touchless kann bei geraden, geknickten und bombierten Türen eingesetzt werden
- Das System ist funktionsüberwacht und wartungsfrei
- Da keine Anbauteile auf dem Türblatt oder Einbaumaßnahmen in der Seitenverkleidungnötig sind, werden Kosten gespart
Ihr Kontakt
Martin Breuninger
Senior Product Manager SensIQ
Tel. +49 1514 021 1211
Martin.Breuninger(@)hubner-group.com