
Schnellwechselfähige
Fenstersysteme
System SQC:
Klemmen statt Kleben
Immer öfter entstehen Schäden durch Vandalismus. Zerkratzte Scheiben, Glasbruch oder Graffiti beeinträchtigen das innere und äußere Erscheinungsbild vieler Fahrzeuge. Um darauf schnell reagieren zu können, bietet HÜBNER seinen Kunden schnellwechselfähige Fenstersysteme an.
Das Besondere: Die Fensterscheibe wird nicht wie bei herkömmlichen Systemen hineingeklebt, sondern hineingeklemmt. Möglich macht dies ein spezieller Einfassrahmen aus Gummi. In diesen Rahmen wird die Scheibe eingesetzt und mithilfe eines Klemmprofils in wenigen Minuten dauerhaft fixiert.
Beim Austausch geklebter Systeme dagegen muss zunächst aufwändig die defekte Scheibe herausgeschnitten, der alte Kleber entfernt und anschließend die neue Scheibe zertifizierungsgerecht nach DIN 6701-2 verklebt werden.
Erhöhte Wirtschaftlichkeit
Durch Werkstattaufenthalte für den Scheibentausch entstehen jährlich Kosten im Millionenbereich. Denn die Reparatur verklebter Scheibensysteme ist zeitaufwändig. Schnellwechselfähige Fenstersysteme verkürzen die Stillstandzeiten deutlich.
Nach entsprechender Schulung kann ein einzelner Instandhaltungsmitarbeiter den Austausch durchführen, und das komplett von außen, also ohne Ausbau der Inneneinrichtung. Insgesamt werden dafür weniger als 20 Minuten Zeitaufwand benötigt. Das senkt die Instandhaltungskosten und erhöht die Verfügbarkeit und damit die Wirtschaftlichkeit der Fahrzeuge.
Komplettlösungen aus einer Hand
Mit kompletten Systemlösungen von HÜBNER lassen sich beschädigte Scheiben schnell und einfach austauschen, egal ob im Stadt-, Regional- oder Fernverkehr.
Geliefert werden Systemlösungen für:
- Frontscheiben
- Klappfenster
- Festfenster
- Schiebefenster
- Fahrerstandsfenster
- Fahrzielanzeigefenster
- Türverglasungen
- Drehfenster
- Notausstiegfensters
Systemvorteile
Die schnellwechselfähigen Fenstersysteme bieten vielfältige Vorteile:
- Keine langwierigen Werkstattaufenthalte
- Erhebliche Kosteneinsparung je Fenstertausch
- Hohe Fahrzeugverfügbarkeit
- Minimierung der Lebenszykluskosten
- Einfaches Wechseln der Scheiben von der Fahrzeugaußenseite
- Kein Ausbau der Inneneinrichtung notwendig
- Kein aufwändiges Herausschneiden von Klebenähten
- Minimale Tauschzeiten der Verglasung
- Ansprechendes Design