HÜBNER FrontAdd System etabliert sich im Markt
„Dass wir Stadler als einen der führenden globalen Zughersteller und Norske Tog als innovativen Betreiber von unserem HÜBNER FrontAdd System überzeugen konnten, freut uns sehr. Damit gehen wir einen weiteren Schritt, diese Innovation im Markt zu etablieren“, sagt Daniel Müller, zuständiger Key Account Manager bei HÜBNER Kassel.
Im Rahmen der ersten Bestellung liefert HÜBNER zunächst 34 FrontAdd Systeme an Stadler für die Zugspitzen und -enden von 17 Fahrzeugen. Der Vertrag umfasst die Option von bis zu 200 Systemen für 100 Züge. Außerdem liefert HÜBNER ab Herbst 2025 rund 2600 Gummiprofile für die Fenster-Einfassrahmen der FLIRT Nordic Express Züge.
Mehr Widerstandsfähigkeit und bessere Aerodynamik
Die HÜBNER-Gruppe hatte das FrontAdd System erstmalig auf der InnoTrans im September 2024 vorgestellt und damit breites Interesse in der Bahn-Industrie geweckt. „Unsere Neuentwicklung für mehr Widerstandsfähigkeit und zugleich verbesserter Aerodynamik unterstützt unsere Kunden dabei, die Verfügbarkeit der Züge zu erhöhen und gleichzeitig wichtige Ressourcen sowie Kosten zu sparen“, unterstreicht Timm Kohberger, Leiter Übergangssysteme Schiene bei HÜBNER Kassel.
Das System bewirkt eine Reduzierung des Luftwiderstands um rund drei Prozent und trägt so zu einem energieeffizienten Zugbetrieb bei. So trägt das FrontAdd System dazu bei, den Energieverbrauch um etwa zwei Prozent zu senken und damit auch die CO2-Emissionen. Zugleich bewirkt es eine verbesserte Schalldämmung für eine geringere Geräuschbelastung des Personals im Cockpit. Gemeinsam mit Stadler sind Feldtests geplant, um diese positiven Effekte zu belegen.
Wie Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit zusammen wirken
„Bei der Entwicklung unserer Systeme und Produkte denken wir Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit zusammen“, fasst Timm Kohberger zusammen. „Unser Ziel ist es, unsere Kunden mit HÜBNER-Lösungen in die Lage zu versetzen, ihren eigenen ökologischen Fußabdruck nachhaltig zu optimieren – für einen leistungsstarken und energieeffizienten Schienenverkehr.“
Wellenbalg schützt Technik an der Kupplung
Kernstück des FrontAdd Systems ist ein Wellenbalg aus bewährter HÜBNER-Fertigung. Dieser wird an der Spitze des Zuges rund um die Kupplung integriert und schützt die in der Zugspitze verbaute Technik wie Kabel, Scheibenwischertank und -motor. Darüber hinaus dient das FrontAdd System als Schneeschutz und ist für Temperaturen bis zu minus 40 Grad Celsius ausgelegt. So bietet es optimale Voraussetzungen für die hohen Anforderungen im Zugbetrieb durch die extreme Witterung in Norwegen.
„Mit der Beauftragung durch Stadler wird unsere Rolle als Innovationstreiber für den Schienenverkehr unterstrich“, betont Daniel Müller.„Wir liefern Lösungen, die individuell auf die spezifischen Herausforderungen unserer Kunden, wie die Witterung in Skandinavien, ausgelegt sind. So bieten wir echte Mehrwerte für unsere Kunden und stärken die Züge für den täglichen Betrieb.“