Spende für unverzichtbare Arbeit in herausfordernden Zeiten
„Mit unseren Produkten bewegen wir Bahnen und Busse, mit unserer Unterstützung wollen wir einen Beitrag leisten, um Kindern ein gutes Bewegungsangebot zu machen“, sagt Claus Schäfer, Geschäftsführer der HÜBNER-Gruppe. „Trotz wirtschaftlich herausfordernder Zeiten ist es uns wichtig, die unverzichtbare Arbeit von sozialen und kulturellen Einrichtungen im Umfeld unserer Standorte zu fördern. Kinder verdienen dabei unsere besondere Aufmerksamkeit.“
Lokale Strukturen am Standort stärken
HÜBNER unterstützt das Projekt „Sport Vernetzt“ und fördert somit Netzwerk-Strukturen zwischen Sportvereinen, Kitas, Grundschulen und vielen weiteren lokalen Akteuren im direkten Umfeld des Unternehmenssitzes im Kasseler Stadtteil Waldau. Über „Sport Vernetzt“ fördert die ACT seit 2021 jede Woche bei über 250 Kinder in verschiedenen Kasseler Stadtteilen erfolgreich die Freude am gemeinsamen Sporttreiben.
Bei einer gemeinsamen Sport-Einheit mit Kindern der Grundschule Waldau überreichte Claus Schäfer die Spende an Jonny Klink, Geschäftsführer der ACT. Dabei wurden nicht nur Kinder aktiv, sondern auch Martina Schürholz vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement bei HÜBNER sowie die Auszubildenden Annika Schukow und Charleen Fuchs.
Jedes Kind soll Möglichkeiten haben
„Regelmäßige Bewegung ist entscheidend für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern. Sportliche Aktivitäten fördert nicht nur Gesundheit, sondern auch soziale Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein“, sagt ACT-Geschäftsführer Jonny Klink. „Unser Ziel ist es, jedem Kind im Quartier, die Möglichkeit zu geben, sich frei und spielerisch zu entfalten. Die Spende von HÜBNER hilft uns sehr, die niedrigschwelligen Sportaktivitäten für Kinder vor Ort in den Stadtteilen anzubieten.“
Diese Unterstützung ermögliche es, kommende Projekte in verschiedenen Kasseler Stadtteilen weiter voranzutreiben und bekannter zu machen, um noch mehr Kinder zu erreichen. Die Initiative „Sport Vernetzt“ besucht regelmäßig Kitas sowie Schulen und bietet Kindern in ihrer direkten Umgebung die Möglichkeit, sich spielerisch und sozial zu entwickeln. Die Teilnehmenden werden aktiv in die Gestaltung der Bewegungsangebote mit einbezogen. So werden Kreativität, Fantasie und Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt.
Sport- und Bewegungsangebote vor Ort
Das Projekt „Sport Vernetzt“ organisiert wöchentliche Sport- und Bewegungsangebote sowie regelmäßige Veranstaltungen während der Betreuungszeit, Freizeit und Ferienzeit in verschiedenen Einrichtungen vor Ort in den Stadtteilen. Die Aktivitäten werden von qualifizierten Übungsleitern der ACT begleitet. Mehr über die Initiative „Sport Vernetzt“ auf: https://actkassel.de/projekte