Mehr Komfort und höhere Kapazität
Die zweiteiligen Fahrzeuge vom Typ HR5000 haben jeweils eine Kapazität von 245 Fahrgästen. Insgesamt produziert Hyundai Rotem 182 Waggons für die dann durchgängigen Metro-Züge in Los Angeles.
Hierfür bieten Übergangssysteme von HÜBNER beste Voraussetzungen. Sie ermöglichen Fahrgästen das Hin- und Herwechseln zwischen den Zugteilen und erhöhen so den Komfort, aber auch die Transportkapazität. Denn jeder der neuen Züge kann mit zwei weiteren gekoppelt werden. Dies schafft zusätzliche Flexibilität, um die Beförderungskapazitäten kurzfristig an den Bedarf anzupassen. Anders als in anderen Teilen der Welt sind Übergänge zwischen einzelnen Waggons in den USA bisher noch nicht so verbreitet.
Neue Fahrzeuge rechtzeitig vor den Olympischen Spielen
„Dass sich Hyundai Rotem für unsere Übergangssysteme entschieden hat, gibt uns eine tolle Möglichkeit: Wir können die Qualität und Zuverlässigkeit von HÜBNER unter Beweis stellen und einen Beitrag leisten, dass Los Angeles als Olympiastadt 2028 gute Gastgeberin sein kann“, sagt Ryan Bauer, Leiter Vertrieb HUBNER USA. Denn Hyundai Rotem habe dem Metro-Betreiber LACMTA garantiert, dass die neuen Züge rechtzeitig vor den Olympischen und Paralympischen Spielen einsatzbereit sind.
Die Übergangssysteme wird HUBNER USA am Standort Mount Pleasant, South Carolina, konstruieren und am Standort Dunlap, Tennessee, fertigen. Der Produktionsstart ist für das dritte Quartal 2025 geplant. Jedes Übergangssystem besteht aus einem druckstabilen und druckdichten Doppelwellenbalg sowie einer Kombibrücke, die am Fahrzeugboden für einen spalten- und stufenfreien Bewegungsausgleich sorgt.