
Whistleblowing
und Meldewege
bei HÜBNER
Wie wir mit Whistleblowing umgehen, Sie als Hinweisgeber schützen und welche Meldewege wir anbieten.
Warum Whistleblowing?
Whistleblowing ist ein entscheidender Schritt zur Verhinderung von Straftaten und zur Vermeidung von Schäden. Zögern Sie daher bitte nicht, uns einen Verdacht oder einen konkreten Fall zu melden. Als Hinweisgeber können Sie dazu beitragen, Missstände aufzudecken und zu beheben. Mit dem englischen Begriff Whistleblowing werden Mitteilungen über kriminelle, illegale oder ähnliche Vorfälle bezeichnet. Personen, die dazu die Hinweise geben, also Missstände aufdecken sind Whistleblower.
Ein faires Miteinander ist uns wichtig!
HÜBNER ist ein verantwortungsvolles Unternehmen, das rechtliche, ökonomische, soziale und ökologische Werte in seinem Handeln berücksichtigt. Unsere Grundsätze finden Sie im HÜBNER Code of Conduct, dem HÜBNER Lieferantenkodex und dem HÜBNER Corporate Social Responsibility Kodex festgeschrieben. Sie bilden die Basis für ein faires Miteinander mit unseren Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten.
Folgende interne Meldekanäle bei HÜBNER stehen Ihnen zur Verfügung:
Per E-Mail: compliance(@)hubner-group.com
Per Telefon: +49 561 998 1176
Per Post: Chief Compliance Officer, Hübner GmbH & Co. KG, Heinrich-Hertz-Straße 2, 34123 Kassel
Persönlich oder Online (Bild- oder Tonübertragung per Internet): Chief Compliance Officer, Wilhelmine-Reichard-Straße 4, 34123 Kassel, Terminvereinbarung über compliance(@)hubner-group.com
Folgende externen Meldestellen stehen Ihnen zur Verfügung:
Wir hoffen, Ihnen hiermit einen hilfreichen Leitfaden gegeben zu haben. Sie möchten den Text unserer Verfahrensordnung detailliert nachlesen? Dazu haben Sie hier die Möglichkeit.